deutsch

In seinen Skulpturen und Videos erforscht Matthias Garff die Präsenz von Tieren in urbanen Lebensräumen. Er arbeitet mit Fundstücken und Alltagsgegenständen – übersehenen Fragmenten, die Spuren von Gebrauch und Erinnerungen tragen. Seine oft überlebensgroßen Tierfiguren zelebrieren die Vielfalt des Lebens und weisen zugleich auf dessen Zerbrechlichkeit hin.

Menschliches und Tierisches verschmelzen zu hybriden Formen – zu subtilen Selbstporträts, die unseren Platz im Gefüge der Natur hinterfragen. Im Umgang mit gefundenen Materialien reflektiert Garff das Verhältnis zwischen menschlichem Handeln und der natürlichen Welt und rückt die Folgen unseres Konsums in den Fokus. Seine Arbeiten laden dazu ein, unsere Beziehung zur Mitwelt neu zu denken. Sie lenken den Blick auf jene Tiere, die mit uns leben – oft übersehen, doch tief mit uns verbunden.

Matthias Garff (*1986) lebt und arbeitet in Leipzig. Seine Arbeiten wurden u. a. in der Staatsgalerie Stuttgart, im Museum der bildenden Künste Leipzig und im Drents Museum (Niederlande) gezeigt. Er war Stipendiat in New York, auf den Philippinen, in Argentinien und Bulgarien. 2022 erschien sein Buch Tönende Tiere gemeinsam mit dem Biologen und Musiker Dominik Eulberg. Im Jahr 2024 realisierte er gemeinsam mit dem brasilianischen Künstler Mundano und dem Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel eine Skulptur im öffentlichen Raum in São Paulo. Werke von ihm befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter in der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages.

Matthias Garff explores the presence of animals in urban environments through sculpture and video. He works with found objects and everyday items - overlooked fragments that carry traces of use and memory. Often larger than life, his animal figures celebrate the diversity of life while also pointing to its fragility.

Human and animal traits merge into hybrid forms - subtle self-portraits that question our place within the ecosystem. By working with discarded materials, Garff reflects on the relationship between human activity and the natural world, drawing attention to the impact of our consumption. His works invite us to reconsider our connection to the living world. They shift our gaze towards the animals that live with us - often unnoticed, yet deeply entwined in our shared existence.

Matthias Garff (*1986) is a visual artist based in Leipzig, Germany. His work has been exhibited at institutions such as the Staatsgalerie Stuttgart, the Museum of Fine Arts Leipzig, and the Drents Museum in the Netherlands. He has participated in international residencies in New York, the Philippines, Argentina, and Bulgaria. In 2022, he published the book Tönende Tiere together with biologist and musician Dominik Eulberg. In 2024, he collaborated with Brazilian artist Mundano and Formula 1 world champion Sebastian Vettel on a public sculpture in São Paulo. His works are held in numerous public collections, including the Art Collection of the German Bundestag.